Träger: Evangelisches Dekanat Wiesbaden
Zielgruppe: Wiesbadener*innen, die sich ehrenamtlich engagieren/beteiligen möchten und Geflüchtete und Asylsuchende.
Unterstützer: Diakonie Hessen, Spender und alle am Projekt Mitwirkenden
Beschreibung: Seit April 2015 gibt es in Biebrich in den Räumen des Albert-Schweitzer-Gemeindezentrum das wöchentliche Begegnungscafé "Come together" nachdem im Januar 2015 die Containerunterkunft, etwa neun Fußminuten entfernt, eröffnet wurde und seitdem dort bis zu 266 Flüchtlinge untergebracht sind. Einige der ersten Bewohner wohnen immer noch dort, manche haben mittlerweile ihre Asylanerkennung und eine eigene Wohnung gefunden. Auch wenn die Zahl der nach Wiesbaden zugewiesenen Asylsuchenden sinkt, gibt es weiterhin Neuzugänge. Für viele dient das wöchentliche Begegnungscafé als Anlaufstelle, um in angenehmer Atmosphäre Kontakte zu Wiesbadenern zu finden und als regelmäßiger Treffpunkt zum Kaffeetrinken und zum Sprachenlernen. Darüberhinaus bietet die Begegnung im Rahmen des wöchentlichen Begegnungscafés die Möglichkeit zu weiteren Verabredungen und Unternehmungen.
Ort: Albert-Schweitzer-Gemeindezentrum, Albert-Schweitzer-Allee 44**
Buslinie 14, Haltestelle Nansenstrasse
Das Begegnungscafé ist jeden Donnerstags von 16 bis 18 Uhr geöffnet! (Grundsätzlich auch in den Ferien und an Feiertagen.)
Kontakt:
Ansprechpartnerin: Bettina Lehmann
Tel: 0157-83399227
Mail: come-together-cafe@posteo.de
Hier finden Sie die Infos im Netz
Hier geht es zum Flyer.